Skip to main content

DOPPELHERZ Biotin 10 mg Tabletten 120 St

DOPPELHERZ Biotin 10 mg Tabletten
DOPPELHERZ Biotin 10 mg Tabletten
DOPPELHERZ Biotin 10 mg Tabletten
DOPPELHERZ Biotin 10 mg Tabletten
DOPPELHERZ Biotin 10 mg Tabletten
DOPPELHERZ Biotin 10 mg Tabletten

 

zur Zeit nicht lieferbar

Artikelnummer: 19289546

Darreichungsform: Tabletten

Packungsgröße: 120 St

Anbieter: Queisser Pharma GmbH & Co. KG

Grundpreis: 0,16 € / 1 St

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Tierärztin, Ihren Tierarzt oder in Ihrer Apotheke.

18,95 € 3
Artikelbeschreibung

Doppelherz Biotin 10 mg - 120 Tabletten

 

  • Arzneimittel zur Vorbeugung eines Biotin-Mangels
  • Hochdosiert: 1 Tablette enthält 10 mg Biotin 
  • Täglich nur eine Tablette

 

Doppelherz Biotin 10 mg Tabletten zum Einnehmen ist ein Arzneimittel mit dem Wirkstoff Biotin. Biotin, auch Vitamin H genannt, hat eine wichtige Funktion im Stoffwechsel der Haarwurzeln und des Nagelbettes. Es fördert die Bildung neuer Haar- und Nagelsubstanz aus dem Bindegewebsbaustein Keratin. Haare und Nägel wachsen nur langsam - bis sich ein Nagel komplett erneuert hat, dauert es ein halbes Jahr und auch Haare wachsen im Monat nur etwa einen Zentimeter. Schuppige und trockene Haut, stumpfes Haar oder weiche, brüchige Nägel können ein Anzeichen für einen Biotin-Mangel sein. Bei einseitigen Diäten, in der Schwangerschaft oder Stillzeit, bei Rauchern und Personen mit erhöhtem Alkoholkonsum ist die Biotinversorgung nicht immer optimal.

 

Pflichttext: 

Biotin 10 mg Tabletten

Wirkstoff: Biotin Anwendungsgebiet: Vitaminpräparat, angewendet zur Vorbeugung eines Biotin-Mangels (Zur Vorbeugung sind weniger als 0,2 mg Biotin am Tag ausreichend.) Warnhinweise: Enth. Lactose.

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Stand 05/2024

PZN 19289546
Anbieter Queisser Pharma GmbH & Co. KG
Packungsgröße 120 St
Produktname Doppelherz Biotin 10 mg
Darreichungsform Tabletten
Monopräparat ja
Wirksubstanz Biotin
Rezeptpflichtig nein
Apothekenpflichtig nein

Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel unzerkaut mit Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) ein.

Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer richtet sich nach Art der Beschwerde und/oder Dauer der Erkrankung und wird deshalb nur von Ihrem Arzt bestimmt.

Überdosierung?
Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.

 

Dosierung
Allgemeine Dosierungsempfehlung:
 
Alle Altersgruppen 1 Tablette 1-mal täglich unabhängig von der Mahlzeit
Lassen Sie sich zu der Dosierung von Ihrem Arzt oder Apotheker beraten.
 

- Vorbeugung eines Biotinmangels

Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?

Biotin wird auch Vitamin B7 oder Vitamin H genannt und ist ein wasserlösliches Vitamin und Teil des Vitamin B-Komplexes. Die B-Vitamine werden insbesondere für die Funktion des Stoffwechsels, der Nerven, der Verdauung und für Herz/Kreislauf benötigt.
bezogen auf 1 Tablette

10 mg Biotin

10 mg Coenzym R

10 mg Vitamin B7

10 mg Vitamin H

+ Cellulose, mikrokristalline

+ Magnesium stearat

+ Povidon K30

+ Crospovidon

+ Lactose-1-Wasser

Was spricht gegen eine Anwendung?

- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Er wird Ihre besondere Ausgangslage prüfen und Sie entsprechend beraten, ob und wie Sie mit dem Stillen weitermachen können.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

Für das Arzneimittel sind nur Nebenwirkungen beschrieben, die bisher nur in Ausnahmefällen aufgetreten sind.

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Was sollten Sie beachten?
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Lactose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.

Queisser Pharma GmbH & Co. KG

Schleswiger Str. 74,
24941 Flensburg,
Deutschland

Webseite: https://www.queisser.de

Telefon: +49 461 9996-0

E-Mail: info@queisser.de

Impressum: https://www.queisser.de/impressum

Wir beraten Sie gerne!
Registrieren Passwort vergessen Überprüfungs-E-Mail zusenden
Merkzettel
Der Artikel wurde auf den Merkzettel gelegt.
Zum Merkzettel