Skip to main content

ENZYM LEFAX Kautabletten 100 St

ENZYM LEFAX Kautabletten
ENZYM LEFAX Kautabletten
ENZYM LEFAX Kautabletten
ENZYM LEFAX Kautabletten
ENZYM LEFAX Kautabletten
ENZYM LEFAX Kautabletten
ENZYM LEFAX Kautabletten
ENZYM LEFAX Kautabletten

 

zur Zeit nicht lieferbar

Artikelnummer: 03641389

Darreichungsform: Kautabletten

Packungsgröße: 100 St

Anbieter: Bayer Vital GmbH

Grundpreis: 0,35 € / 1 St

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Tierärztin, Ihren Tierarzt oder in Ihrer Apotheke.

35,49 € 3
Artikelbeschreibung
Enzym Lefax® - für eine gute Verdauung

Enzym Lefax® von Bayer - Traditionell angewendet als mild wirkendes Arzneimittel zur Unterstützung der Verdauungsfunktion.

Anwendung:
Wichtig ist darauf zu achten, dass die Tabletten rasch zerkaut und zügig geschluckt werden, um sich im Magen leicht mit dem Speisebrei zu vermischen.

Wenn vom Arzt nicht anders verordnet, gilt folgende Dosierung:
Soweit nicht anders verordnet nehmen Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren 1-2 Tabletten 3mal täglich zu den Mahlzeiten ein.

1 Kautablette enthält:
41,2 mg Simeticon 50,0 mg Pankreas-Pulver vom Schwein, Lipase mind. 42 Ph.Eur.E/mg, Protease mind. 2 Ph.Eur.E/mg, Amylase mind. 36 Ph.Eur.E/mgStoff
Sonstige Bestandteile:
Sucrose, wasserfreie Glucose, Glycerolmono/di(palmitat,stearat), Eudragit L 12,5, Talkum, Macrogol 6000, Ananas-Aroma.

Hinweis für Diabetiker: 1 Kautablette Enzym Lefax® enthält 0,5g verdauliche Kohlenhydrate, entsprechend 0,04 BE.

Hersteller: Bayer Vital GmbH
PZN 03641389
Anbieter Bayer Vital GmbH
Packungsgröße 100 St
Produktname Enzym Lefax
Darreichungsform Kautabletten
Trad. Arzneimittel ja
Rezeptpflichtig nein
Apothekenpflichtig ja

Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Kauen Sie das Arzneimittel gut. Trinken Sie reichlich Flüssigkeit nach

Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer ist nicht begrenzt. Sie richtet sich nach der Art der Beschwerden und/oder dem Verlauf der Erkrankung.

Überdosierung?
Es sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Einnahme vergessen?
Setzen Sie die Einnahme zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.

 

Dosierung
Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene 1-2 Tabletten 3-mal täglich zu der Mahlzeit
Diese Angabe beruht ausschließlich auf Überlieferung und langjähriger Erfahrung.

 

- Traditionell angewendet als mild wirksames Arzneimittel zur Unterstützung der Verdauungsfunktion

Wie wirken die Inhaltsstoffe des Arzneimittels?

Das Arzneimittel besteht aus einer Wirkstoffkombination. Es enthält Verdauungsenzyme, die aus der Bauchspeicheldrüse von Schweinen gewonnen werden. Diese sind den natürlich vorkommenden Verdauungsenzymen im menschlichen Magen-Darm-Trakt sehr ähnlich und mischen sich nach Einnahme im Magen und Darm mit dem Speisebrei. Dort helfen sie bei der Zerkleinerung der Nahrung, indem sie die Fette, Eiweisse und Kohlenhydrate in kleinere Einheiten aufspalten. Auf diese Weise wird die Verdauung der Nahrung unterstützt. Zusätzlich enthält das Arzneimittel Simeticon. Der Wirkstoff hilft gegen Blähungen. Diese werden durch aufgestaute Gase im Magen-Darm-Trakt verursacht, die in Form eines feinen Schaums vorliegen. Der Wirkstoff fördert den Abgang der Gase, indem es diesen Schaum zerstört.
bezogen auf 1 Tablette

50 mg Pankreas-Pulver vom Schwein

mindestens 2100 PhEur.-Einheiten Triacylglycerollipase

mindestens 1800 PhEur.-Einheiten Amylase

mindestens 100 PhEur.-Einheiten Proteasen

41,2 mg Simeticon

+ Saccharose

+ Glucose

+ Glycerolmonostearat

+ Methacrylsäure-Ethylacrylat Copolymer (1:1)

+ Talkum

+ Macrogol 6000

+ Ananas-Aroma

Was spricht gegen eine Anwendung?

Immer:
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe

Unter Umständen - sprechen Sie hierzu mit Ihrem Arzt oder Apotheker:
- Entzündung der Bauchspeicheldrüse, im akuten Zustand

Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder unter 12 Jahren: Das Arzneimittel sollte in der Regel in dieser Altersgruppe nicht angewendet werden.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Das Arzneimittel sollte nach derzeitigen Erkenntnissen nicht angewendet werden.
- Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

- Reizung der Mundschleimhaut
- Allergische Reaktion

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Was sollten Sie beachten?
- Vorsicht bei Allergie gegen Schweineeiweiß!
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Glucose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Saccharose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.

Bayer Vital GmbH

Gebäude K56,
51366 Leverkusen,
Deutschland

Webseite: https://www.bayervital.de

Telefon: +49 800 1006119

E-Mail: gesundheit@bayer.com

Impressum: https://www.gesundheit.bayer.de/impressum

Wir beraten Sie gerne!
Registrieren Passwort vergessen Überprüfungs-E-Mail zusenden
Merkzettel
Der Artikel wurde auf den Merkzettel gelegt.
Zum Merkzettel